Projekte

Projekte und Best Practice Beispiele aus dem Landkreis Bautzen

Projekte zur Fachkräftegewinnung

Dies sind beispielhaft Projekte, die auf Empfehlung der Fachkräfteallianz Bautzen über die Fachkräfterichtlinie des Freistaates Sachsen gefördert wurden oder werden.

DEHOGA JOBTour

Über die DEHOGA JobTouren im Landkreis Bautzen sollten Menschen für eine berufliche Perspektive in Gastgewebe und Tourismus gewonnen werden, indem potenzielle Quereinsteiger/Interessenten und Jugendliche mit potenziellen Arbeitgebern im Gastgewerbe zusammengebracht wurden. Die teilnehmenden Unternehmen der gastgewerblichen Betriebe sollten ihrerseits die Job- und Karrieremöglichkeiten im Gastgewerbe vorstellen, über Ferienjob- und Praktikumsangebote und zu besetzenden Stellen informieren, erste Kontakte knüpfen und das Interesse von zukünftigen Fachkräften in der Gastronomie und Hotellerie wecken können. Kernziel des Projektes war es dabei, einen Raum mit attraktiven Arbeitsangeboten zu schaffen, indem niedrigschwellig Unternehmen und Interessierte mit Wunsch nach Berufsperspektive im Landkreis Bautzen zusammengeführt werden.

Im Landkreis Bautzen wurden 4 Touren mit jeweils zwischen 8 und 12 Teilnehmern durchgeführt. Schülerinnen und Schüler, aber auch Quereinsteiger, bekamen Einblicke in die Ausbildungsberufe des Gastgewerbes und ganz praktisch in die teilnehmenden Betriebe selbst. Die Tour wurde auch bei den lokalen Ausbildungsmessen beworben.

Akquiseflyer für die JOBTour

Informationen der DEHOGA zur JOBTour im Landkreis Bautzen

Quelle: DEHOGA SachsenQuelle: DEHOGA Sachsen

Azubi - Videos

Im Rahmen des Wettbewerbs "Mein Ausbildungsberuf in 100 Sekunden", ausgelobt durch den Landkreis Bautzen, haben Auszubildenden Videos zu ihrem Ausbildungsberuf eingereicht.

Alle Videos hier ...